Die Formen von esse, posse und ire (Klasse 5 und 6)
Schreibweise
- Der Stamm steht in normaler Schrift.
 - Die Signale für die Personalendungen sind fett geschrieben.
 - Lange Vokale werden mit ā, ē etc. gekennzeichnet. Das heißt: ā ist ein langes a wie in „aber“ und a ist ein kurzes a wie in „alles“.
 
Interaktive Übungen
Interaktive Übungen: Übung 1 und Übung 2
Die Formentabellen zu allen unregelmäßigen Verben stehen in diesen drei Dateiformaten zur Verfügung:
esse (sein)
esse (sein) wird einerseits, wie das deutsche Wort „sein“, als Hilfsverb verwendet (Perfekt Passiv: auditi sunt: sie wurden angehört). Andererseits kann es auch als Vollverb verwendet werden, z.B. im Sinne des dt. „es gibt“.
Indikativ von esse (sein), Präsens, Imperfekt und Perfekt
Nur Indikativ
| 
 Präsens  | 
 Imperfekt  | 
 Perfekt  | 
|
| 
 1. Ps. Sg.  | 
 sum  | 
 eram  | 
 fuī  | 
| 
 2. Ps. Sg.  | 
 es  | 
 erās  | 
 fuistī  | 
| 
 3. Ps. Sg.  | 
 est  | 
 erat  | 
 fuit  | 
| Plural | |||
| 
 1. Ps. Pl.  | 
 sumus  | 
 erāmus  | 
 fuimus  | 
| 
 2. Ps. Pl.  | 
 estis  | 
 erātis  | 
 fuistis  | 
| 
 3. Ps. Pl.  | 
 sunt  | 
 erant  | 
 fuērunt  | 
Imperative zu esse
Imperativ I 2. Ps. Sg.: es! (sei!)
Imperativ I 2. Ps. Pl.: este! (seid!)
posse (können)
Indikativ von posse (können), Präsens, Imperfekt und Perfekt
Nur Indikativ
| 
 Präsens  | 
 Imperfekt  | 
 Perfekt  | 
|
| 
 1. Ps. Sg.  | 
 possum  | 
 poteram  | 
 potuī  | 
| 
 2. Ps. Sg.  | 
 potes  | 
 poterās  | 
 potuistī  | 
| 
 3. Ps. Sg.  | 
 potest  | 
 poterat  | 
 potuit  | 
| Plural | |||
| 
 1. Ps. Pl.  | 
 possumus  | 
 poterāmus  | 
 potuimus  | 
| 
 2. Ps. Pl.  | 
 potestis  | 
 poterātis  | 
 potuistis  | 
| 
 3. Ps. Pl.  | 
 possunt  | 
 poterant  | 
 potuērunt  | 
ire (gehen)
| 
 
  | 
 Präsens  | 
 Imperfekt  | 
 Perfekt  | 
| 
 1. Ps. Sg.  | 
 eo  | 
 ībam  | 
 iī  | 
| 
 2. Ps. Sg.  | 
 īs  | 
 ības  | 
 īstī  | 
| 
 3. Ps. Sg.  | 
 it  | 
 ībat  | 
 iit  | 
| 
 Plural  | 
|||
| 
 1. Ps. Pl.  | 
 īmus  | 
 ībamus  | 
 iimus  | 
| 
 2. Ps. Pl.  | 
 ītis  | 
 ībatis  | 
 īstis  | 
| 
 3. Ps. Pl.  | 
 eunt  | 
 ībant  | 
 iērunt  | 
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

